Ausweis- und Passdokumente
Bitte überprüfen Sie – gerade auch im Hinblick auf die kommenden Ferien - die Gültigkeit Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses und beantragen Sie rechtzeitig ein neues Ausweisdokument für Sie und Ihre Kinder. Die Bearbeitung von Personalausweisen beträgt derzeit ca. 2 Wochen, für Reisepässe beträgt die Bearbeitungszeit ca. 8 Wochen.
Wegen der direkten elektronischen Verarbeitung der Personalausweis- und Passdokumente ist es zwingend erforderlich, dass jeder Antragsteller persönlich seine Dokumente beantragt!
Auch Kinder benötigen für Reisen außerhalb Deutschlands ein eigenes Ausweisdokument. Die Beantragung oder Verlängerung/Aktualisierung von Kinderreisepässen ist seit dem 01.01.2024 nicht mehr möglich. Alternativ kann für Kinder ein Personalausweis oder ein Reisepass ausgestellt werden – diese Dokumente werden von der Bundesdruckerei und nicht mehr direkt vor Ort vom Bürgerbüro erstellt. Bitte beachten Sie deshalb die oben genannten Bearbeitungszeiten.
Ab dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen.
Künftig müssen Pass- und Ausweisfotos den neuen digitalen Anforderungen entsprechen. Lichtbilder dürfen daher nur noch digital und auf sicherem Weg an die Pass- und Ausweisbehörden übermittelt werden. Die bisher übliche Abgabe eines gedruckten Passfotos ist grundsätzlich nicht mehr zulässig.
Im Bürgerbüro des Marktes Burkardroth haben Sie die Möglichkeit Ihr Ausweisfoto direkt vor Ort anfertigen zu lassen. Nach wie vor können Bürgerinnen und Bürger ihr Foto aber auch bei zertifizierten Fotografen erstellen lassen, die an das sogenannte Lichtbild-Übertragungsportal angebunden sind. Nach der Aufnahme erhalten Bürgerinnen und Bürger einen QR-Code, über den das Lichtbild abrufbar ist. Dieser QR-Code ist bei der Vorsprache im Bürgerbüro zum jeweiligen Termin mitzubringen.
Neu ist auch die Möglichkeit des Direktversands durch die Bundesdruckerei. Auf Wunsch können die fertigen Ausweis- oder Passdokumente direkt per Post an die Wohnanschrift geschickt werden – das erspart den Weg zur Abholung im Bürgerbüro. Hierfür erhebt die Bundesdruckerei eine Servicegebühr von 15,00 € pro Ausweisdokument. Diese wird unmittelbar bei Antragstellung im Bürgerbüro zusammen mit den regulären Dokumentenkosten abgerechnet.
Die übrigen Voraussetzungen für die Beantragung bleiben weiterhin bestehen.
Für weitere Informationen zu den gesetzlichen Änderungen, dem digitalen Lichtbild oder dem Direktversand wenden Sie sich gerne an Ihr Bürgerbüro.