Einweihung der Extratour Waldfenster
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Freitag, den 07. August die Extratour in Waldfenster in einer kleinen Feierstunde eingeweiht. Erster Bürgermeister Daniel Wehner und Landrat Thomas Bold eröffnete die Feierlichkeit mit einem Grußwort an die Gäste und würdigt das Engagement der Beteiligten. Im Anschluss wurde das Projekt ausführlich von ehemaligem Bürgermeister Waldemar Bug vorgestellt. Auch Heinrich Schlereth Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins Waldfenster e.V. und Konrad Tripp Vorsitzender Rhönklub Region Saale/Sinn richten ein paar Worte an die anwesenden Gäste. Die kirchliche Segnung wurde von Pfarrer Dr. Marcus Döbert übernommen.
von links: Landrat Thomas Bold, Erster Bürgermeister Daniel Wehner, Pfarrer Dr. Marcus Döbert,
ehemaliger Bürgermeister Waldemar Bug und Heinrich Schlereth
Mit dem Premiumwanderweg Extratour „Waldfenster“ ist die Verbindung der Talauen der südlichen Rhön mit dem Höhenzug der Schwarzen Berge gelungen. Es ist eine Gemeinschaftsinitiative des Marktes Burkardroth und des Fremdenverkehrsvereins Waldfenster e.V. sowie des Naturpark & Biosphärenreservates Bayer. Rhön e.V. Er wird die Lücke zwischen der Platzer Kuppe über das Lauter- und Thulbatal zum Saaletal schließen und dem Wanderer einen sanften Übergang von der typischen Rhön in tiefer gelegene Gefilde unserer wunderbaren Landschaft vermitteln.
Damit Sie sich eigene Eindrücke vom Gelingen dieses Vorhabens machen können, sind Sie herzlich eingeladen die Extratour „Waldfenster“ zu begehen.
von links: Konrad Tripp, Bürgermeister Daniel Wehner, Pfarrer Dr. Marcus Döbert, Heinrich Schlereth,
Fabian Nöth (Naturpark Mitarbeiter), Waldemar Bug, Robert Reuscher (Naturpark Mitarbeiter) und Landrat Thomas Bold